
Aufregende und umwälzende Zeiten liegen vor dem Kontinent Westeros. Die Frage wer der nächste König sein wird ist scheinbar geklärt, doch noch immer ist der Königsmörder auf freiem Fuß. „Wer war es?“ lautet also die dringlichste Frage der Zuschauer. War es, wie von Cersei vermutet, ihr Bruder Tyrion, der im Verlies sein Dasein fristet? War es Sansa, die unter Joffrey so viel hat Leiden müssen? Oder war es ein feiger Anschlag, den Daenerys von Essos aus in Auftrag gegeben hat? Die Frage wird zwar nicht gelüftet, aber wir rücken zumindest der Antwort näher. Außerdem erstrahlen bereits bekannte Figuren in einem gänzlich neuen Licht. Um wen es geht und warum Manu und ich es schon wieder nicht geschafft haben unter dem 1-Stunde-Limit zu bleiben könnt ihr ab sofort im Achsensprung Podcast #3 hören. Plus unser Recastspecial, das wir auf Anfrage unserer Zuhörer aufgegriffen haben.
PS: Falls ihr uns über iTunes abonniert habt, würden wir uns sehr über Bewertungen und Weiterempfehlungen freuen.
Anhang:
Das 8-Bit Intro stammt von floatingpointmusic und kann hier komplett runtergeladen werden.
Gesammelte Stilblüten und Weisheiten aus der Folge: Planung, Pragmatismus, Ruhm, Pferde und was es bedeutet in der Friendzone zu landen.
Das Easter-Egg am Ende stammt von hier.
Podcast: Play in new window | Download
Ein Gedanke zu „Achsensprung Podcast #3 – Game of Thrones – Breaker of Chains“