Das Doppelgängermotiv war lange Zeit stark vertreten in der Kunst. Gerade in der Stummfilmzeit erfuhr es größere Aufmerksamkeit. Doch auch in der Literatur setzen sich u.a. Theodor Storm, E. T. A. Hoffmann und auch Robert Louis Stevenson (Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde) damit auseinander. In The Double beschäftigt sich nun Richard Ayoade (Moss aus The IT Crowd) als Regisseur mit diesem Motiv auseinader und hält sich dabei lose an Der Doppelgänger des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski.
Simon James (Jesse Eisenberg) is a timid office clerk working in an ominous government organization. He is overlooked by his boss and colleagues, scorned by his mother, and ignored by Hannah (Mia Wasikowska), the lovely copy room girl he pines for. Undermined and undervalued everywhere he turns, it seems that his directionless life couldn’t get any worse—until the arrival of James Simon, his new co-worker. James is both Simon’s exact physical double and his opposite—confident, charismatic and seductive with women. To Simon’s horror, James slowly starts taking over his life.
Der Trailer zu The Double wirkt bereits sehr comichaft, wird jedoch mit der Zeit immer düsterer und absurder. Gerade bei den comichaften Aspekten entsinnt man sich ähnlicher Szenen in Ayoades Submarine aus dem Jahr 2011 . Deutlich wird ebenfalls die Bildsprache des Films, die an Werke von Franz Kafka (Der Process) verweist. Jesse Eisenberg vollbringt eine große Leistung indem er zwei Ausprägungen einer Figur spielen muss, die sich stark von einander unterscheiden.
In den USA und dem Vereinigten Königreich kommt The Double bereits ab Mai bzw. April in die Kinos und den On Demand Vertrieb. Eine Veröffentlichung in Deutschland steht derzeit noch nicht fest. Im Schlimmsten Fall ist man daher auf einen amerikanischen iTunes Account oder den Import des Films angewiesen. Schade, da The Double sowohl von der Handlung als auch von der Inszenierung ein anspruchsvolles und intensives Filmvergnügen suggeriert.
Bildrechte liegen bei Magnolia Pictures.