Nach großer Ankündigung mit einem kleinem Teaser eigens für den Trailer (also eine Vorschau auf die Vorschau auf den Film) ging soeben der erste Trailer zu Jurassic World, der Fortsetzung der Jurassic Park Reihe online:
Regisseur Steven Spielberg ist bei Jurassic World nicht mehr als Regisseur dabei, aber noch als ausführender Produzent. Im Regiestuhl saß dafür Collin Trevorrow (Journey of Love). Aus dem Cast sticht besonders Chris Pratt hervor, der wohl nach seinem Auftritt in Guardians of the Galaxy seine nächste große (kommerziell gedacht) Rolle ergattert hat.
Viele Jahre nach den Ereignissen im Jurassic Park (1993) ist die Isla Nublar scheinbar zu dem Vergnügungspark geworden den sich John Hammond immer gewünscht hat. Alles geht gut, bis die Forscher der Anlage zu weit gehen und durch genetische Experimente einen großen, bösen Super-Saurier erschaffen, der entwischt und Jagd auf die Parkbesucher macht.
Meiner Meinung nach tendiert Jurassic World in die Richtung „größer, lauter, besser“. Aber zumindest letzteres bezweifle ich. War der erste Film noch optisch beeindruckend, hat man sich mittlerweile satt gesehen an den Möglichkeiten der CGI-Technik. Und diese wirkt leider schon im Trailer unglaubwürdig, da die Kamerafahrten und Bildeinstellungen zu perfekt sind. Und das Chris Pratt zum Ende hin auf einem Motorrad neben Velociraptoren fährt macht den Gesamteindruck nicht besser. Leider.
Am 11. Juni 2015 soll der Jurassic Park dann seine Pforten in Deutschland öffnen. Dann wird man sich davon überzeugen können, ob größer gleichbedeutend mit besser ist.